Schlösser & Co.
Landkreise
Städte
Beiträge
Görlitz: Rittergut Kleinbiesnitz
Rittergut Kleinbiesnitz
(Loensches Gut)
Kastanienallee 23
02828 Görlitz
Historisches
Das 1320 erwähnte Vorwerk wurde 1419 als Rittersitz bezeichnet, als es sich im Besitz von Hans von Uechteritz befand. Dieser verkaufte es 1442, als es wieder als Vorwerk bezeichnet wurde, an den Görlitzer Rat. Es wurde überwiegend landwirtschaftlich genutzt und schließlich 1664 als Rittergut erwähnt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde es komplett umgestaltet, wobei der Umbau des Herrenhauses 1861 abgeschlossen wurde und unter Einbeziehung des Vorgängerbaus erfolgt war. 1896 kaufte August von Loen das Rittergut, auf den die alternative Bezeichnung "Loensches Gut" zurück geht. Er ließ u. a. den Turm anbauen. Die Stadt Görlitz erwarb das Rittergut 1933.
1945
Nach 1945 wurde das Rittergut als Verwaltungssitz und Lehrlingswohnheim genutzt.
Nachwendezeit
2006 erfolgte der Verkauf an privat. Nach der Sanierung ist die Umsetzung eines gastronomisches Konzeptes vorgesehen.