Schlösser & Co.
Landkreise
Städte
Beiträge
Dresden: Burgwall Briesnitz
Burgwall Briesnitz
Meißner Landstraße
01157 Dresden
Historisches
Bereits um 800 bestand ein slawischer Burgwall, der gegen Ende des 10. Jahrhunderts nach der Gründung der Mark Meißen zum Burgward ausgebaut und 1071 urkundlich erwähnt wurde. 1223 wurden die Befestigungsanlagen bei Erbstreitigkeiten der Wettiner von den Thüringer Landgrafen zerstört. Im 19. Jahrhundert wurde der Wall im Zuge von Straßenbauarbeiten eingeebnet. In den 1930er Jahren konnten einige Mauerreste freigelegt werden.
Nachwendezeit & Heutige Nutzung
1991 erfolgten erneut Grabungen, die zur Entdeckung von Fundamenten eines Wohnturmes und einer romanischen Kirche führten. Diese wurden 1993 in eine kleine Freilichtanlage mitten auf dem Fußweg einbezogen. Auch ein Wallrest ist noch erkennbar.